Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 672-2 |
Titel: | Genealogisches Material (Spielgrafenamt, Sandersleben) |
Entstehungszeitraum: | 1634 - 1878 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Gewährverleihung des Erasmus von Starhemberg den erkauften Hof zu Lainz betreffend (Elisabeth von Traun); Inventar der Möbel im Haus Bruslée, Relation des sumptuenses et magnifiques rejoussances du Carnaval clebrees in Asparn, Zeichnung eines Allianzwappens (1659); Tauschvertrag zwischen Berthold Abt von Göttweig und Johann Ferdinand Franz Reichsgraf von Enckevoirth; ausführliche Beschreibung des Aufenthaltes zu Grafenegg bei der Vermählung des Joseph Graf Breuner und Marianna Gräfin von Pergen (1788); Die Herzöge von Württemberg von der Julianischen Linie (Druck); Aus den Memoiren der Baronin von Oberkirch; Stammbaum von Johannes Baptist Graf von Verdenberg (Skizze); S; Totenschein von Hans Ernst und Eleonora Dorothea Freiherrn von Metsch auf Polenske (ausgestellt 1767); Stammbaum von Helena Maria Josefa Sidonia Gräfin von Starhemberg (geboren 1865); Wappenabbildungen, Stammbaum von Johannes Ferdinand Graf von Lamberg; Stammbaum des Hauses Coligny, das Haus Villars in Frankreich und der Freiherrn und Grafen Wedel von Jarlsberg in Dänemark (Druck); Kurzbiografie von Leopold Graf Kollonicz |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1908 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=910010 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|