AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 674-4 Schreiben betreffend Lutherische Prädikanten unter der Herrschaft Grafenegg, Patente, augsburger Stände, 1584-1663 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 674-4
Titel:Schreiben betreffend Lutherische Prädikanten unter der Herrschaft Grafenegg, Patente, augsburger Stände
Entstehungszeitraum:1584 - 1663
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Aufenthalt des Herrn Emeram Praun, Abschied aus Neidegg; Abschied und Gesundheitszustand des Prädikanten zu Strass Johann Cassio (1615, 1616); Vormundschaft über die Kinder von Daniel und Barbara Caesar, Rechtssache gegen Christian Ziegler, Verlassenschaft (1607); Quittung des Georg Leonhard von Kiensberg (evangelischen Stände und Horner Verwilligung, 1632); Schulden der Stände augsburger Konfession (1639), Abschrift des Gesuches der Stände derAugsburger Konfession um Bestätigung ihrer Konfession in den Fürstentümern Brieg, Liegnitz und Wohlau (s.d.); Schreiben der Stände augsburger Konfession (1636); Fragment eines Briefes an P. Malachia in Dürnbach (1652); Patent zur österlichen Beichte und Kommunion (1625, 1629, 1630, 1639, 1641, 1644, 1649, 1651, 1653, 1654, 1656, 1657, 1661, 1663), Bestätigung des PFarrers Schwazeigl aus Grafenwörth über die abgelegte Beichte und Kommunion der Untertanen (1650); Bestätigung für due Anna Wagnerin aus Sittendorf, dass diese regelmäßig zur Kirche gehe (1656); Anmahnung von Graf Verdenberg zur katholischen Religion an die Dorf- und Marktrichter (1635), Patent wegen Bekehrung zur katholischen Religion (1627); Gesuch der Weikersdorfer Untertanen um Anstellung eines lutheranischen Pfarrers (1609), Schreiben der protestantischen Untertanen wegen Fristverlängerung für den Übertritt zur katholischen Religion (1629); Patent zur Jahreszahl nach Julianischen und gregorianischen Kalender (1584); Schreiben vom jungen Grafen Saurau an seinen Vater Wolf Freiherrn von Saurau ("gut lutherisches Brief" 1616)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1693
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=910018
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl