AT-OeStA/HHStA UR NUK 102 Karl IV. römischer König von Böhmen, bestätigt auf Bitten des Erzbischofs von Prag, der Bischöfe von Breslau, Olmütz und Leitomischl, des Herzogs Johann von Kärnten, des Nikolaus von Troppau und Ratibor und anderer böhmischer Herren die Urkunde Friedrichs II. von 1212 Se

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR NUK 102
Titel:Karl IV. römischer König von Böhmen, bestätigt auf Bitten des Erzbischofs von Prag, der Bischöfe von Breslau, Olmütz und Leitomischl, des Herzogs Johann von Kärnten, des Nikolaus von Troppau und Ratibor und anderer böhmischer Herren die Urkunde Friedrichs II. von 1212 September 26 betreffend die freie Königswahl, jetzt eingeschränkt für den Fall des Aussterbens des Geschlechtes.
Kopie 15. Jhdt.
Entstehungszeitraum:07.04.1348
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Karl IV.
Empfänger/Vertragspartner:Erzbischofs von Prag, der Bischöfe von Breslau und an.
Ort:Prag
Sprache:Latein
Siegel:keine
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Laurent Nr.102 Laenen Nr.96 Rep.XX a
 

Deskriptoren

Einträge: Karl IV (1316-1378), Deutschland, Kaiser (Person\Herrscher)
 Prag (Ort\Tschechien)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1378
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=9844
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl