Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 30 |
| Titel: | Äbtissin Offemia und der Konvent des Zisterzienserinnenklosters St. Bernhard geloben für die Herzogin Elisabeth, Gemahlin des Herzogs Albert von Österreich, eine ewige Messe auf dem von der Herzogin gestifteten Altar |
| Entstehungszeitraum: | 30.08.1296 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | St. Bernhard |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Äbtissin Offemia und der Konvent des Zisterzienserinnenklosters St. Bernhard geloben für die Herzogin Elisabeth, Gemahlin des Herzogs Albert von Österreich, eine ewige Messe auf dem von der Herzogin gestifteten Altar. |
| Aussteller: | Äbtissin Offemia und der Konvent des Zisterzienserinnenklosters St. Bernhard |
| Ort: | ohne Angabe |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 2 Siegel angekündigt, fehlen. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Lydia Reichegger, Königin Elisabeth (1262/3-1313) (Phil. Diss. Univ. Wien 2006), S. 160-161, Nr.28 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Olimsignatur: Rep.V Fasz.58, G 1). |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1326 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=10985 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |