Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1711 |
Titel: | Kaiser Ferdinand III. wegen der Schlösser Laxenburg, Favorita und Schönbrunn, dier er seiner Gemahlin geschenkt hat |
Entstehungszeitraum: | 12.10.1655 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Anweisung Kaiser Ferdinand III. an den Vizedom seiner Gemahlin, der Kaiserin, die auf die ihr geschenkten Lustschlösser Laxenburg, Favorita und Schönbrunn bezüglichen Akten zuzustellen und zum Unterhalt der Schlösser Summen bis zu einer angegebenen Höhe auszuzahlen. |
Aussteller: | Kaiser Ferdinand III. |
Ort: | Kaiserebersdorf |
Siegel: | Siegel des Ausstellers |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Stück ist kein Original, sondern eine kopiale Abschrift |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Kaiserebersdorf (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Wien\11. Simmering) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1685 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1119044 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|