Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 98 |
Titel: | Ulrich Graf von Pfannberg, Marschall in Österreich, Hauptmann in Kärnten, beurkundet, dass ihn Kunigunde, Witwe des Erberhard von Winden, gebeten hat, die Lehen zu Taefelsprunn, die sie von ihm zu Lehen hat, ihrem Sohn Hans von Wildungsmauer zu verleihen. Ulrich verleiht daraufhin die Lehen an beide ["mit sampt ir die lehen zelihen"]. Nach ihrem Tod sollen sie an Hans von Wildungsmauer übergehen. |
Entstehungszeitraum: | 15.05.1350 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Ulrich Graf von Pfannberg, Marschall in Österreich, Hauptmann in Kärnten |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Neuhofen an der Krems (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Linz-Land) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=11682 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|