Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 107 |
Titel: | Hausvertrag zwischen Dietrich von Hohenberg und Stephan von Hohenberg über die Güter, die sie von ihrem verstorbenen Vater Stephan von Hohenberg, von ihrer Mutter, von ihrem Oheim Offen von Slaet geerbt haben und über die Lehen, die sie von den Herzögen von Österreich, dem Bischof von Passau oder dem Burggrafen von Nürnberg haben. Das Stück enthält genaue Bestimmungen über die verschiedenen Erbfälle und Anleitungen wie im Streitfall vorzugehen ist. |
Entstehungszeitraum: | 28.10.1353 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Dietrich und Stephan von Hohenberg |
Ort: | Wien |
Zeugen: | Ulreich von Hauspach, Reinprecht des Tursen, Jansen des Tursen von Rauheneck, Mauritz von Hauenfeld, Chadolt von Eckartsau der Ältere, Jansen von Merswanch und Hadmar von Sunnberg, die diser Sache Taydinger und Verrichter gewesen sint. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Neuhofen an der Krems (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Linz-Land) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=11691 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|