Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeSTA/HHStA UR Gschwendt 176 |
Titel: | Weikhart der Mitterpeck im Ekk und seine Ehefrau Dorothea verkaufen einen halben Hof und eine halbe Mühle in der Steinfelder Pfarre mitsamt dem Zehent auf dem Hof an Otto den Kerschpeck. |
Entstehungszeitraum: | 27.12.1378 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Weikhart der Mitterpeck im Ekk und seine Ehefrau Dorothea |
Zeugen: | Propst Leutolt zu Sand Pölten, Niklas der Mitterpeck, Herman der Czierfogell, Jans der Lienvelder |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | UB OÖ 9, Nr. 435 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Neuhofen an der Krems (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Linz-Land) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=11760 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|