Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA Pers GB OuM UvR NAR |
Titel: | Neue Alphabetische Reihe (NAR) |
Entstehungszeitraum: | 1820 - ca. 1918 |
Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 384 |
Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Truppenkörper, Branchen, Korps, Ergänzungsbezirkskommanden bis 1918; nach 1918 diverse Behörden und Ämter, die Dienstzeitbestätigungen etc. auszustellen hatten. |
Archivierungsgeschichte: | Dieser (künstlich) gebildeten, allmählich erweiterten Serie "Neue Alphabetische Reihe" lag der Gedanke zugrunde, eine einzige große alphabetische (teilweise geringfügig phonetisch gelegte) Reihe - ohne Unterteilung in Serien einzelner Kronländer und "Fremde" (nicht [österreichische] Staatsangehörige) - aus diversen Konvoluten zu bilden, die verschiedenen Ursprungs waren (auch aus skartierten Beständen stammten, denen die Abschriften der Grundbuchsblätter entnommen worden waren). Die Serie kann niemals den Anspruch auf Vollständigkeit erheben, - zum Teil handelt es sich bei den in dieser Serie erliegenden Grundbuchsblätter um Abschriften, die in der Registratur der Behörden zur Zeit der Monarchie angefertigt wurden bzw. die nach 1918 oft auf Grund der Ausstellung von Dienstzeitbestätigungen (während der 1. Republik, während der NS-Zeit von den Vereinigten Wehrevidenzstellen VWESt oder auch noch in der 2. Republik) angelegt wurden.
Da insbesondere in den Nachfolgestaaten hohe Verluste bei den Grundbuchsblättern zu beklagen sind, kann diese Serie subsidiär für Recherchen herangezogen werden. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Vorwiegend enthält diese Reihe Grundbuchsblätter von Personen aus den Kronländern Galizien und Ungarn (Geburtsjahrgänge ca. 1800 bis 1900), aber auch von Personen ab Geburtsjahrgang 1865 bis 1900 aus Böhmen, Mähren, Schlesien, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, ebenso aus anderen Teilen der Monarchie, die beim k. k. / k. u. k. Heer oder der k. k. Landwehr gedient hatten. In geringem Ausmaß sind in dieser Serie auch Ausländer zu finden, die sich freiwillig zum Militärdienst in der k. k. Armee verpflichtet hatten (üblicherweise vor 1869). |
Ordnung und Klassifikation: | Großteils alphabetisch geordnet, jedoch wurden die (teilweise ursprünglich phonetisch) abgelegten Grundbuchsblätter nicht zur Gänze feinalphabetisiert (zum Teil sind mehrere Grundbuchsblätter von einer Person in dieser Serie enthalten, wobei die Namensschreibweise variieren kann und die phonetisch geordneten Grundbuchsblätter zu einer Person beisammen liegen können. Speziell durch Nachreihungen können Grundbuchsblätter zu einer Person sowohl alphabetisch als auch in ursprünglichen Konvoluten noch phonetisch eingeordnet sein.) |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Bei der Bestellung von Kartons laut bereits verfügbarem, überarbeitetem Kartonverzeichnis, ist es ratsam, allfällig mögliche Schreibvarianten und phonetische Legung von Familiennamen mitzuberücksichtigen!
Zum Teil liegen Grundbuchsblätter in dieser Serie, die den Grundbuchsblätter-Serien der einzelnen Regimenter, Branchen und Korps entstammten und auf Grund von fehlender Beschriftung und ohne Nennung des konkreten Truppenkörpers (typischer Eintrag: "...beim diesseitigen Regiment ...") für spätere Archivarsgenerationen nicht mehr einordenbar waren. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1183872 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|