Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS R 102 |
Titel: | Collectanea Historica |
Entstehungszeitraum: | 15. Jh. |
Frühere Signaturen: | Böhm 779; 14, Universal. |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Das Vorsteckblatt enthält in lateinischer Sprache medizinische Notizen. 1.) 1r-8v: Chronicon Polonicum 2.) 12r-36v: Goldene Bulle Kaiser Karl IV. 1356 I 10. Mit lateinischen Randglossen von späterer Hand 3.) 39r-66v: Franciscus Petrarca: Liber Augustalis 4.) 70r-154r: Pauli Diaconi historia Eutropii, mit lateinischen Randglossen von späterer Hand 5.) 155r-274v: Martinus Polonus: Chronica. Mit lateinischen Randglossen von späterer Hand |
Äußere Beschreibung: | Einband: Orig, Rindsleder Streicheisenlinien; Schließe; Rückentitel Maße: 230 x 174 |
Sprache: | Deutsch, Latein |
Beschreibstoff: | Papier |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl Bände: | 1 |
Umfang/Format: | 351 Blatt, Quartformat |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Mikrofilm |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Constantin Edler von Böhm, Die Handschriften des kaiserlichen und königlichen Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Wien 1873, 242, Nr. 779. [Siehe Weblink] Amedeo Crivellucci, Per l'edizione della Historia Romana di Paolo Diacono. Bolletino dell'Istituto storico italiano 40 (1921) 7-103, hier: 80 (Nr. 31). [Siehe Weblink] Anna-Dorothee Von den Brincken, Studien zur Überlieferung der Chronik des Martin von Troppau. Erste Nachträge.Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 50 (1994) 611-613. [Siehe Weblink] Lars Boje Mortensen, The Diffusion of Roman Histories in the Middle Ages. A List of Orosius, Eutropius, Paulus Diaconus and Landolfus Sagax Manuscripts. Filologia Mediolatina 6/7 (1999/2000) 101-200, hier: 198 f. (Nr. 211). Marie-Luise Heckmann, Zeitnahe Wahrnehmung und internationale Ausstrahlung. Die Goldene Bulle Karls IV. im ausgehenden Mittelalter mit einem Ausblick auf die frühe Neuzeit (mit einem Anhang [unter Mitarbeit von Mathias Lawo]: Nach Überlieferungszusammenhang geordnete Abschriften der Goldenen Bulle), in: Die Goldene Bulle. Politik – Wahrnehmung – Rezeption, Bd. II, hrsg. von Ulrike Hohensee u.a. (Berichte und Abhandlungen, Sonderband 12). Berlin 2009, 933-1042, hier: 1018 (Nr. 118). |
Website: | Constantin Edler von Böhm, Die Handschriften des kaiserlichen und königlichen Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Wien 1873, 242, Nr. 779. |
| Amedeo Crivellucci, Per l'edizione della Historia Romana di Paolo Diacono. Bolletino dell'Istituto storico italiano 40 (1921) 7-103, hier: 80 (Nr. 31) |
| Anna-Dorothee Von den Brincken, Studien zur Überlieferung der Chronik des Martin von Troppau. Erste Nachträge. Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 50 (1994) 611-613. |
| Incipit Chronicon Polonicum (1.) |
| Incipit Goldene Bulle (2.) |
| Incipit Liber Augustalis (3.) |
| Incipit Historia Eutropii (4.) |
| Incipit Chronica (5.) |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1530 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=12082 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|