Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS B 110 |
| Titel: | Annales Salisburgenses. Das ist Beschreibung aller der Saltzburgischen Bischoven vnd Ertzbischoven etc. In Vier vnderschidtliche Tomos in Folio abgetheilt, durch Johann Stainhauser hochfürstl. Saltzb. bestelten Secretarien etc. 1623 |
| Entstehungszeitraum: | 1623 |
| Frühere Signaturen: | Böhm 350; 30, Salzburg u. Berchtesgaden |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
| Darin: | Goldinitialen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Die Annalen sind dem Erzbischof Paris Lodron gewidmet. Auf fol. 263v steht am Schluss: „Finis primae partis." Dieser Band einhält ein vollständiges Inhaltsverzeichnis, welches auch den 2., 3. und 4. Teil dieser Annalen umfasst. Der vorliegende Codex ist somit das Bruchstück eines grösseren Werkes. |
| Verfasser: | Johann Stainhauser |
| Ort: | Salzburg |
| Äußere Beschreibung: | Einband: Pergament über Pappe |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 270 Blatt |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Salzburg |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Lodron, Paris Graf von (1586-1653), Salzburg, Erzbischof (Person\Herrscher) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1653 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=12428 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |