Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS B 194 |
| Titel: | Diplomatische und genealogische Geschichte der Herren und Grafen von Falkenstein am Donnersberg. |
| Entstehungszeitraum: | 1843 |
| Frühere Signaturen: | Böhm 689; 15, Lothringen u. Elsass |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Darin: | vier genealogische Tabellen; ein Kupferstich der Ruine Falkenstein |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Verfasser: | J. G. Lehmann, Pfarrer zu Kerzenheim in der bayerischen Pfalz |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 59 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Zugangsbestimmungen: | online zugänglich |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | 1936 wurden auf Blatt 55 vier sw-Fotos, die die Ruine zeigen, hinzugefügt (Registratur des HHStA, Zl. 1479/1936) |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1873 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=12513 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |