Information on identification |
Ref. code: | AT-OeStA/HHStA RK Reichsregister C |
Title: | Reichsregistratur deutscher Expedition |
Creation date(s): | 1400 - 1410 |
Level: | Buch |
Archival Material Types: | Handschrift (gebunden) |
Contains also: | fol. 63r: Wappenverleihung für Folz Gresel zu Blanckenburg mit Söhnen Hermann, Cleschin und Arnold, Bürger von Mainz (Mainz, 03.07.1401); fol. 182v: Wappenbesserung für Egloff von Knöringen, Dompropst des Stifts zu Speyer (Heidelberg, 24.05.1404); fol. 262r: Wappenverleihung des väterlichen Wappens für Johannes von Schaffhausen, Sohn des Hans Hüne (Konstanz, 16.03.1408); fol. 262v: Wappenverleihung für Hans und Konrad von Schwarzach, Bürger von Konstanz (Konstanz, 25.03.1408); fol. 279v: Wappenverleihung für Heinz, Kunz und Sigmund Steinbrecher von Kempten (Heidelberg, 13.08.1408); Wappenverleihung und Annahme des Wappens des Burkhard von Hohenfels für Ulrich von Jungingen (Heidelberg, 28.08.1408); fol. 280r: Wappenverleihung und Annahme des Wappens des Albrechts von Burglin für Kaspar von Clingenberg (Heidelberg, 21.08.1408); fol. 280v: Wappenverleihung für Peter Rickenbach, Bürger von Konstanz (Heidelberg, 14.09.1408); fol. 284v: Wappenverleihung für Ulrich und Sebold Follandt (Nürnberg, 28.10.1408); Wappenverleihung für Eberhard und Berthold Kozner, Bürger von Nürnberg (Nürnberg, 28.10.1408); Wappenverleihung für Jakob Kreuzer, dessen Söhne Christoff und Konrad, Bürger von Neuss (Nürnberg, 30.10.1408); fol. 300r: Wappenbestätigung für Thomas von Neidegg (Heidelberg, 13.04.1409); fol. 300v: Wappenbesserung für Thomas von Neidegg (Heidelberg, 09.04.1409); fol. 306v: Wappenverleihung und Schöffenfreiung für Hans von Ildehausen (Heidelberg, 08.01.1410) |
|
Information on content and structure |
Language: | Deutsch |
| Latein |
Beschreibstoff: | Papier |
Preview: |
|
|
Information on extent |
Anzahl Bände: | 1 |
|
Conditions of access and use |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
Access regulations: | Online und als Digitalisat im Lesesaal |
|
|
Related units of description |
Related units of description: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 2863 König Albrecht I. bestätigt die Urkunde König Rudolfs von 1274 V 15, der die Bürger von Rothenburg ob der Tauber seinem Schutz unterstellt., 1298.12.18 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 7592 Kaiser Ludwig für das Kloster Prisling., 1344.05.22 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 10150 Kaiser Karl IV. für den deutschen Orden (Stadt Mergentheim), 1361.01.29 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
verwendet für: AT-OeStA/HHStA UR AUR 10187 Kaiser Karl IV. für das Kloster Michaelsberg bei Mainz, 1361.04.18 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
verwendet für: AT-OeStA/HHStA UR AUR 10188 Kaiser Karl IV. für das Kloster Michaelsberg bei Mainz, 1361.04.18 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1440 |
Permission required: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physical Usability: | Nicht möglich |
Accessibility: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1274841 |
|
Social Media |
Share | |
|