AT-OeStA/HHStA RK Reichsregister Q Friedrich III: Reichs- und Hauskanzleiregistraturbuch, 1464-1470 (Buch)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Reichsregister Q
Titel:Friedrich III: Reichs- und Hauskanzleiregistraturbuch
Entstehungszeitraum:1464 - 1470
Stufe:Buch
Archivalienart:Handschrift (gebunden)
Darin:fol. 43v: Wappenbestätigung mit Siegelgebrauch für Hans und Jörg Tunkel von Hausbrunn (Wiener Neustadt, 25.04.1455);
fol. 47v: Wappenbesserung mit Namensbestätigung für Panthaleon, genannt Sidoni, Herold Johannes Herzogs zu Medina und Sidonia (Wiener Neustadt, 11.06.1456);
fol. 83r: Wappenbestätigung für Hans Nieser (Wiener Neustadt, 08.05.1465);
fol. 181r: Nobilitatio und Wappenverleihung für Gerard de Campo aus Lüttich/Liége (Wiener Neustadt, 07.06.1465);
fol. 181v: Wappenbestätigung für Wilhelm, Stefan, Leonhard und Christian Burgstaller (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Hans von Steinbach (Wiener Neustadt, 04.06.1465); Nobilitatio und Wappenverleihung für Hans von Mergenthal, Kanzler der Herzoge von Sachsen (Wiener Neustadt, 22.06.1465);
fol. 182v: Wappenbestätigung für Leonhard Engelhartshofer (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Ludwig von Gottersfeld (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Andreas Hamershamer (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Heinrich, Wilhelm und Asin Zaissinger (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Gabriel Mäleskircher (s.l., 1465); Wappenverleihung für Jobst Weidenholzer (s.l., 1465);
fol. 183r: Wappenbestätigung für Konrad Tumbnie (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Ulrich Perlocher (Wiener Neustadt, 1465); Wappenbestätigung für Erhart Steuber (Wiener Neustadt, 01.03.1465); Wappenbestätigung für Michael Völkcher (Wiener Neustadt, 03.03.1465); Wappenbestätigung für Konrad und Friedrich Wurm (Wiener Neustadt, 03.03.1465); Wappenbestätigung für Hans Hubner (Wiener Neustadt, 19.04.1465); Annahme des väterlichen Wappens für Klaus Ingolt (Wiener Neustadt, 20.06.1465);
fol. 183v: Wappenbestätigung für Hans Keller, Priester (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Konrad Schwebel (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Kaspar von Büchen (s.l., 1465); Wappenverleihung für Jörg Schnellmann (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Niklas, Jörg und Sebald Puchler (s.l., 1465); Wappenverleihung für Leonhard Prünns (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Michael Mayer (s.l., 1465);
fol. 184r: Wappenbesserung für Sebald, Berthold, Ludwig und Ludwig d.J. Pfinzing, Ritter (Wiener Neustadt, 28.01.1465); Wappenbestätigung für Niklas von Wyle (Wiener Neustadt, 02.06.1465); Wappenbestätigung für Thomas Dillinger (s.l., 08.08.1465); Wappenbestätigung für Sigmund, Leonhard und Michael Vorsthofer (Wiener Neustadt, 13.08.1465);
fol. 184v: Wappenbesserung für Leopold, Christoph, Wernhart, Wolfgang, Wilhelm, Adrian und Achaz von Wehing (Wiener Neustadt, 06.08.1464); Wappenbestätigung für Heinrich Scheit (s.l., 29.07.1465); Wappenbestätigung für Kaspar Vade (Wiener Neustadt, 19.08.1465); Wappenbestätigung für Martin Marquardi (Wiener Neustadt, 22.08.1465);
fol. 185r: Wappenbestätigung für Hans Eisennickel (Wiener Neustadt, 22.08.1465); Wappenbestätigung für Hans und Jakob Wieser (Wiener Neustadt, 22.08.1465); Wappenbestätigung für Lienhart Steinberger (Wiener Neustadt, 22.08.1465); Wappenverleihung für Wilhelm und Georg Costentzer (Wiener Neustadt, 16.09.1465);
fol. 185v: Wappenbestätigung für Paul Dressenberger, genannt Ruß (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Hans Klescheimer (Wiener Neustadt, 22.07.1465); Wappenbestätigung für Gabriel Leopold (Wiener Neustadt, 23.09.1465); Wappenverleihung für Niklas Peer (Wiener Neustadt, 23.09.1465); Wappenverleihung für Hans Negel (Wiener Neustadt, 21.11.1465);
fol. 186r: Wappenbestätigung für Hans Baumgartner (Wiener Neustadt, 07.10.1465); Wappenverleihung für Hans Schallenauer (Wiener Neustadt, 07.10.1465); Wappenbestätigung für Veit, Leonhard, Kaspar und Jörg Held (Wiener Neustadt, 09.10.1465); Wappenbesserung für Richard, Karl und Urban Kergel (Korneuburg, 11.12.1465);
fol. 186v: Wappenbestätigung für Andreas, Albrecht, Kaspar, Balthasar und Melchior Pretzner (s.l., 1465); Wappenbestätigung für Ulrich und Wilhelm Ballof (Wiener Neustadt, 05.04.1465); Nobilitatio und Wappenverleihung für Anton Michael (Wiener Neustadt, 25.10.1465); Wappenbestätigung für Konrad und Hans Weiß (Wiener Neustadt, 09.12.1465);
fol. 187r: Wappenbestätigung für Hans Baumgartner zu Kopfstein (Wiener Neustadt, 1466); Wappenbestätigung für Jakob von Seun (Wiener Neustadt, 1466); Wappenbestätigung für Jörg Schanacher (s.l., 1466); Wappenverleihung für Michael Hiersen (Wiener Neustadt, 23.01.1466); Wappenverleihung für Stephan Knoll (Wiener Neustadt, 18.07.1466);
fol. 187v: Wappenverleihung für Sigmund und Hans Starzheimer (Wiener Neustadt, 19.12.1465); Wappenbestätigung für Konrad Thumtaler (Wiener Neustadt, 27.12.1465); Wappenbestätigung für Gebhart Dacher (Wiener Neustadt, 26.02.1466); Wappenbestätigung für Konrad Albrecht von Konstanz (Wiener Neustadt, 26.02.1466); Wappenbestätigung für Matthäus Kuchelin (Wiener Neustadt, 26.02.1466);
fol. 188r: Nobilitatio und Wappenbesserung für Hans Northeim, genannt Sernsteiner (Wiener Neustadt, 18.12.1465); Wappenbestätigung für Hans Fünfer (Wiener Neustadt, 1466); Wappenbestätigung für Konrad und Jakob Fergen von Konstanz (Wiener Neustadt, 26.02.1466); Wappenbestätigung für Sigmund Seel (Wiener Neustadt, 21.03.1466);
fol. 188v: Wappenbestätigung für Hans und Ulrich Seelos (Wiener Neustadt, 14.12.1465); Wappenverleihung für Niklas Militzin (Wiener Neustadt, 03.02.1466); Palatinat und Wappenbesserung für Paul Peer (Wiener Neustadt, 24.02.1466); Wappenbestätigung für Ambros und Erhart Schmidel von Straubing (Wiener Neustadt, 22.03.1466); Wappenbestätigung für Peter und Michael Neuenburger von Passau (Wiener Neustadt, 18.04.1466);
fol. 189r: Wappenbestätigung für Walther Eck (Wiener Neustadt, 12.12.1465); Palatinat und Wappenverleihung für Stephan und Sebald Steinhorn (Wiener Neustadt, 28.03.1466); Wappenbesserung für Jobst Melbach (Wiener Neustadt, 12.05.1466); Wappenverleihung für Georg, Andreas und Marx von der Valle (Wiener Neustadt, 12.05.1466); Wappenbesserung für Georg Haller (Wiener Neustadt, 17.05.1466);
fol. 189v: Wappenbestätigung für Michael, Hans und Lienhard Felder (Wiener Neustadt, 08.04.1466); Nobilitatio und Wappenbestätigung für Hans und Kaspar Elspen (Wiener Neustadt, 22.04.1466); Wappenverleihung für Lienhard und Jörg Lobenschrot (Wiener Neustadt, 12.05.1466); Wappenbestätigung für Stephan und Jörg Plum (s.l., 17.05.1466); Wappenbestätigung für Karl und Hans Weigel (Wiener Neustadt, 17.05.1466); Wappenverleihung für Jörg und Thomas Resch (Wiener Neustadt, 03.06.1466);
fol. 190r: Wappenbestätigung für Conrad Entgasser (s.l., 1466); Wappenbestätigung für Wilhelm, Stephan, Lienhard und Christian Purgstaller (Wiener Neustadt, 19.05.1466); Wappenbestätigung für Richard von Spauen (Wiener Neustadt, 22.05.1466); Wappenverleihung für Hans und Heinrich Minner (Wiener Neustadt, 27.06.1466); Wappenbestätigung für Michael und Alben Nagel (Wiener Neustadt, 05.07.1466); Wappenbestätigung für Johann und Konrad Hopper (Wiener Neustadt, 07.07.1466);
fol. 190v: Wappenbesserung für Sebald, Ludwig d. Ä., Berthold und Ludwig d. J. Pfinzing (Wiener Neustadt, 22.04.1466); Wappenbestätigung für Primus Chorfreyer von Chorfrey (Wiener Neustadt, 23.06.1466); Wappenbestätigung für Thomas Ortmann (Wiener Neustadt, 26.06.1466); Wappenbestätigung für Erasmus und Marx von Schneiding (Wiener Neustadt, 30.06.1466); Wappenbestätigung für Hieronymus Stät (Wiener Neustadt, 21.07.1466);
fol. 191r: Wappenbestätigung für Hans Augenlitsch (Wiener Neustadt, 03.11.1461); Wappenbestätigung für Lienhart und Ulrich Kamer (Wiener Neustadt, 02.07.1466); Wappenbestätigung für Hans und Anton Peck (Wiener Neustadt, 02.07.1466); Wappenbestätigung für Johann, Erasmus und Jörg Steinprucker (Wiener Neustadt, 15.07.1466); Wappenbestätigung für Andreas und Lorenz Anger (Wiener Neustadt, 11.08.1466);
fol. 191v: Wappenbestätigung für Richard Klieber (Wiener Neustadt, 1466); Palatinat und Wappenbestätigung für die Brüder Wilhelm und Thomas Schwalb sowie deren Vettern Heinrich und Peter Schwalb (Wiener Neustadt, 19.05.1466); Wappenbestätigung für Kaspar Skolen (Wiener Neustadt, 06.08.1466); Wappenbestätigung für Matthäus Senkthaler (Wiener Neustadt, 06.08.1466);
fol. 192r: Wappenbestätigung für Hans Prändler (Wiener Neustadt, 27.05.1466); Wappenbestätigung für Hans und Wenzel Schenkel (Wiener Neustadt, 09.08.1466); Wappenbestätigung für Ulrich Häring (Graz, 02.09.1466); Wappenbestätigung für Augustin, Johann, Jakob und Matthäus Ayrmschmalz (Wiener Neustadt, 23.09.1466); Wappenverleihung für Michael Schönberger (Wiener Neustadt, 13.12.1466);
fol. 192v: Palatinat und Wappenverleihung für Cincio de Cincis und dessen Sohn aus Viterbo (Graz, 23.10.1466); Palatinat und Wappenbesserung für Johannes Niss de Borseele [Borsalia] (Graz, 23.10.1466);
fol. 194r: Wappenbestätigung für Ulrich und Michael Helltaler (Wiener Neustadt, 28.08.1466); Wappenbestätigung für Lienhard Kuckhinger (Graz, 03.10.1466); Wappenverleihung für Wilhelm und Heinrich Schentzen (Graz, 10.10.1466); Wappenbesserung und -genossen für Jakob Amlungen (Graz, 17.10.1466); Wappenbesserung für Rudolf Volz (Graz, 17.10.1466);
fol. 194v: Wappenbestätigung für Peter Preu (Wiener Neustadt, 08.08.1466); Wappenbestätigung für Steffan, Hans, Ulrich und Konrad Eisenhofer (Wiener Neustadt, 14.10.1466); Wappenbestätigung für Matthias und Konrat Scheyt (Graz, 21.10.1466); Wappenbestätigung für Ludwig von Aichtenberg Geleit: Heinrichen (Graz, 27.10.1466); Wappenbestätigung für Hans Mentelin (Graz, 27.10.1466);
fol. 195r: Wappenbestätigung für Kaspar, Andreas, Ruprecht, Heinrich und Wilhelm Pernwert, deren Schwestern Anna und Margarethe Pernwert und dem kaiserlichen Sekretär Niklas Reichstat (Wiener Neustadt, 19.12.1466); Wappenbesserung für Hans Lib (Graz, 14.10.1466); Wappenbestätigung für Michael Zürn (Graz, 28.11.1466); Wappenbestätigung für Peter Schneid (Graz, 28.11.1466); Wappenbestätigung für Burkhard Resach (Graz, 28.11.1466);
fol. 195v: Wappenbestätigung für Peter und Hans Grundlacher (Graz, 27.09.1466); Wappenbestätigung für Walrab von Kirchberg (Graz, 07.11.1466); Wappenbestätigung für Dietrich von Regensburg [Germannsheim] (Wiener Neustadt, 28.11.1466); Wappenbestätigung für Haman Burger (Linz, 20.03.1467); Wappenbestätigung für Ludwig Speidel (Linz, 20.03.1467); Wappenbestätigung für Friedrich Kegler (Wiener Neustadt, 04.04.1467);
fol. 196r: Wappenbestätigung für Hans Zunner d. Ä. (Graz, 18.10.1466); Wappenbestätigung für Konrad Derrer (Graz, 10.11.1466); Wappenbestätigung für Ulrich Rottaler (Graz, 15.12.1466); Wappenbestätigung für Ulrich und Konrad Teufelhart (Graz, 19.12.1466); Wappenbestätigung für Thomas und Heinrich Warbecken (Wiener Neustadt, 08.04.1467); Wappenbestätigung für Peter Tanmann von Sempach (Wiener Neustadt, 20.04.1467); Wappenbestätigung für Hans Peringer (Wiener Neustadt, 08.07.1467);
fol. 196v: Wappenbestätigung für Johannes Büel und Johann Büel, Priester (Graz, 28.11.1466); Nobilitatio und Wappenverleihung für Antonius II. da Ponte, dessen Brüder Jacobus und Franciscus und Matthäus Pheletto, Sohn Tinios (Wiener Neustadt, 20.04.1467); Wappenbestätigung für Lukas, Martin und Stephan Wegmacher (Wiener Neustadt, 30.04.1467);
fol. 197r: Wappenbestätigung für Thomas Kredinger (Graz, 27.09.1466); Wappenbesserung für Kaspar Hayden (Linz, 20.02.1467); Wappenbestätigung für die Stadt Mautern (Wiener Neustadt, 08.04.1467); Wappenbestätigung für Stephan, Hans, Ulrich und Konrad Eisenhofer (Wiener Neustadt, 20.04.1467); Wappenbestätigung für Wolfgang Waizhofer (Wiener Neustadt, 27.04.1467);
fol. 197v: Wappenbestätigung für Johannes Lindenfels, Chorherr zu Möckmühl [Mekmüln] (Graz, 11.11.1466); Wappenbestätigung für Konrad und Erhart Zändel (Linz, 23.02.1467); Wappenbesserung für Hans und Lukas Herold (Wiener Neustadt, 23.02.1467); Wappenbestätigung für Hans und Ulrich Blyblin (Wiener Neustadt, 04.05.1467); Wappenverleihung für die Brüder Antonius, Gerardus, Jacobus, Andreolus, Antonius und Johann Midane sowie Gerardus (Wiener Neustadt, 24.05.1467); Wappenbestätigung für Ulrich Lebkucher (Wiener Neustadt, 01.06.1467);
fol. 198r: Wappenbestätigung für Konrad Hofmeister (Wiener Neustadt, 13.05.1467); Wappenbestätigung für Friedrich Fridach (Wiener Neustadt, 13.05.1467); Wappenbestätigung für Martin, Jörg und Thomas Hirnstein (Wiener Neustadt, 15.05.1467); Wappenbestätigung für die Brüder Heinrich, Jacob und Bartholomäus N. (Wiener Neustadt, 24.05.1467); Wappenbestätigung für Hans Harlander (Wiener Neustadt, 29.05.1467);
fol. 198v: Palatinat und Wappenbesserung für Franciscus Trapolino, Bürgermeister von Padua und Sohn des Ubertus de Trapolinis sowie dessen Söhne, Dr. med./jur. (Wiener Neustadt, 24.05.1467);
fol. 199r: Wappenbestätigung für Konrad Macken (Wiener Neustadt, 14.04.1466); Wappenbestätigung für Ulrich Lechmüller (Graz, 02.10.1466); Wappenbestätigung für Hieronymus Segschlitzer (Graz, 02.11.1466); Annahme des Wappens des Hanen von Hannenberg für Peter, Paul und Jakob Han von Hanneberg (s.l., 1467); Wappenbestätigung für Stephan und Hans Tanner (Wiener Neustadt, 26.05.1467); Wappenbestätigung für Franz, Michael, Hans, Ulrich und Bernhard Lawr (Wiener Neustadt, 26.05.1467); Wappenbestätigung für Jörg Gödt (Wiener Neustadt, 20.07.1467);
fol. 199v: Wappenverleihung für Ludwig, Hans und Georg Conratter (Wiener Neustadt, 12.08.1467); Wappenbestätigung für Marx, Jobst und Stefan Momenson (Wiener Neustadt, 16.09.1467); Wappenbestätigung für Wenzel Cunzler (Wiener Neustadt, 28.09.1467); Wappenbestätigung für Veit Hanman (Wiener Neustadt, 28.09.1467);
fol. 200r: Wappenbestätigung für Andreas Kiesel (Wiener Neustadt, 28.09.1467); Wappenverleihung für Valentin Zoller (Wiener Neustadt, 28.09.1467); Wappenbestätigung für Lienhard und Sigmund Frey (Wiener Neustadt, 09.11.1467); Wappenbestätigung für Hans Hundertpfund (Wiener Neustadt, 13.11.1467); Wappenbestätigung für Hans Praun (Wiener Neustadt, 13.11.1467); Wappenbestätigung für Hans Pircher (Wiener Neustadt, 13.11.1467);
fol. 200v: Wappenbesserung, Wappeneinigung mit Rotwachsfreiheit für Friedrich von Fleckenstein zu Madenburg [Mademburg], Freiherr von Dagstuhl (Wiener Neustadt, 22.09.1467);
fol. 201r: Wappenbestätigung für Heinrich, Andreas, Johann und Konrad Lebenter (Wiener Neustadt, 12.10.1467); Wappenbestätigung für Peter Wenig (Wiener Neustadt, 13.11.1467); Wappenbestätigung für Friedrich Posch (Wiener Neustadt, 02.12.1467);
fol. 201v: Wappenbestätigung für Johann, Jakob und Augustin Luttenwang (Wiener Neustadt, 12.11.1467); Wappenbestätigung für Konrad Pawr (Wiener Neustadt, 21.11.1467); Wappenbestätigung für Heinrich Ryher (Wiener Neustadt, 04.12.1467); Wappenbestätigung für Jobst Hagen von Sulz (Wiener Neustadt, 08.12.1467); Wappenbestätigung für Wilhelm, Heinrich und Johann von Cartre (Wiener Neustadt, 14.12.1467); Wappenbestätigung für Johann und Ludwig Scheibe (Wiener Neustadt, 29.12.1467);
fol. 202r: Wappenbestätigung für Kaspar von Freiberg, genannt Dürr (Wiener Neustadt, 26.11.1467); Wappenbestätigung für Ludwig Rost (Wiener Neustadt, Dezember 1467);
fol. 202v: Wappenbesserung mit der Bestätigung der Abstammung von den Colonna [Colonna] für Friedrich II., Philipp, Georg I., Otto IV., Berthold und Heinrich von Henneberg, Grafen von Henneberg (Wiener Neustadt, 07.12.1467);
fol. 203r: Wappenbesserung für Martin Grave (Wiener Neustadt, 04.01.1468); Wappenbestätigung für Paul und Konrad Bann (Wiener Neustadt, 22.01.1468); Wappenbestätigung für Ulrich Gamsensteiner, vormals Pachzelt (Wiener Neustadt, 22.01.1468); Wappenbestätigung für Augustin Tanner (Wiener Neustadt, 05.03.1468); Wappenbestätigung für Wilhelm, Johann und Jörg Peuerbecken (Wiener Neustadt, 05.03.1468);
fol. 203v: Wappenverleihung für Konrad Choppenwalder (Graz, 1468); Wappenbestätigung für Matthias Masser (Wiener Neustadt, 11.08.1468); Wappenbestätigung für Adam und Konrad Weisshar (Wiener Neustadt, 26.09.1468); Wappenverleihung für Johann Wiekmann (s.l., 18.01.1469); Wappenbestätigung für Hans Griesinger und seine Brudersöhne Hans und Jörg Griesinger (s.l., 13.03.1469);
fol. 204r: Wappenbestätigung für Ulrich und Hans Symonis (Graz, 19.12.1468); Wappenbestätigung für Hans Weirich (Graz, 30.01.1469); Wappenbestätigung für Hans Weirich (Graz, 30.01.1469); Wappenbestätigung für Michael Katzensteiner (Graz, 22.03.1469); Wappenbestätigung für Dietrich Storch (Graz, 29.05.1469); Wappenbestätigung für Hans und Friedrich Gutzer (Graz, 05.07.1469);
fol. 204v: Wappenbestätigung für Hans Winter (Graz, 13.07.1469); Wappenbestätigung für Rudolf und Johann Schlierbach (Graz, 21.07.1469); Wappenbestätigung für Andreas Schebel (Graz, 24.07.1469); Wappenverleihung für Kilian, Heinrich und Konrad Wolf (Graz, 17.10.1469); Wappenbestätigung für Jakob Hausen von Giengen an der Brenz, Priester im Augsburger Bistum (Wiener Neustadt, 03.11.1469);
fol. 205r: Wappenbestätigung für Hans Tuscherer (Graz, 26.06.1469); Wappenverleihung zweier Wappen, inkludiert jenes des Schwiegervaters Niklas Gropp, für Wenzel Vierdung (Graz, 21.08. 1469); Wappenbestätigung für Kaspar Emhart (Graz, 25.08.1469); Wappenverleihung für Kaspar und Lienhard von Raffenberg (Graz, 16.09.1469);
fol. 205v: Wappenbestätigung für Albrecht und Konrad Hensel (Wiener Neustadt, 06.11.1469); Nobilitatio und Wappenbesserung für Martin, Reinhart und Konrad Kellner (Wiener Neustadt, 13.11.1469); Wappenbestätigung für Johann Pauhinger (Wiener Neustadt, 24.11.1469); Wappenbestätigung für Hans Felber (Wien, 13.12.1469); Wappenbestätigung für Heinrich Hünenberger (Wien, 16.12.1469);
fol. 206r: Wappenbesserung für Stephan Usmer (Graz, 10.07.1469); Wappenbestätigung für Erhart Laurenz (Graz, 28.08.1469); Wappenverleihung für Johann Steinmüller (Wien, 23.02.1470);
fol. 206v: Wappenverleihung für Konrad Kalt (Wien, 13.03.1470); Wappenbestätigung für Niklas, Jakob und Hans Müller zu Luberg (Wien, 04.06.1470); Wappenbestätigung für Paul Müßler (Wien, 06.06.1470); Wappenbestätigung für Martin und Michael Römer (Wien, 11.06.1470); Wappenbestätigung für Hans, Heinrich und Hans Wiedenmann (Wien, 08.12.1470);
fol. 207r: Wappenverleihung für Jakob Dietrich (Graz, 22.10.1466)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Sprache:Deutsch
Latein
Beschreibstoff:Papier
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
    

Angaben zum Umfang

Anzahl Bände:1

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme
Zugangsbestimmungen:Online und als Digitalisat im Lesesaal
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA RK Fridericiana 9-235a Kaiser Friedrich [III.] befiehlt Johann von Eltz dem Älteren und Johann Boos von Waldeck dem Älteren dem Erzbischof Johann von Trier die Einlösung des "Thornos" auf dem Zoll zu Engers, der vormals auf einem Zoll zu "Capellen" gelegen hat, um die Summe, wofür d
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1500
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1274854
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl