Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR, 1442 IV 08 |
Titel: | Revers von Anton Röttel um einen Zehenthof zu Tann, der er von Erzbischof Friedrich für sich und seine Erben gegen einen jährlichen Dienst erhalten hat |
Entstehungszeitraum: | 28.04.1442 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Salzburg Kamerale |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Anton Röttel |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Umfang/Format: | 31 x 17,5 |
Zeugen: | Wolfgang, Dechant zu St. Bartholomäus in Friesach, Matheis Cherer und Peter Lercher, beide Bürger von Friesach |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | Fehlen |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
Reproduktionsbestimmungen: | Kopie vom Scan |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Friesach (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Kärnten\St. Veit an der Glan) |
| Salzburg (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1472 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1279337 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|