Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1117 |
| Titel: | Testament Kaiser Maximilians I. samt einer Einfügung vom 11. Jänner 1519 in Betreff des eingesetzten Regiments für die Erblande: 1. Entwurf einer lateinischen Übersetzung mit vielen Korrekturen (aus der Kanzlei Karls V.) 2. 3 deutsche Abschriften aus dem 16. Jh. (aus der Kanzlei Ferdinands I.) 3. 2 deutsche Abschriften aus dem 17. Jh. 4. 1 deutsche Abschrift aus dem 19. Jh. von der Hand Weinkopfs |
| Entstehungszeitraum: | 30.12.1518 - 11.01.1519 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiser Maximilian I. |
| Ort: | Wels |
| Darin: | 1882 von Dieronek angefertigtes Faksimilie vom (angeblichen) Original im Steiermärkischen Landesarchiv. |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
| Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | teilweise aus dem Staatsarchiv Berlin: Kurr. 86/1874 n. 134 (?); vgl. auch KA 178 aus 1882 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB KA 178/1882 Der Direktor des steiermärkischen Landesarchivs, Josef von Zahn, übersendet dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv ein Original des Testaments Maximilians I. um zu prüfen, ob es an dieses Archiv abzutreten sei. Im Haus-, Hof- und Staatsarchiv wird die Echtheit angezweifelt
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1549 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=128673 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |