Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1237 a |
Titel: | König Ferdinand I. ernennt seinen Kammerer (?Kammerdiener) Martin von Gusmann in Ansehung seiner von Jugend an bei seinem Hofe geleisteten treuen Dienste aus besonderer Gnade auf Lebenszeit zum Pfleger des Schlosses und der Pflege Laxenburg samt dem Maierhof nach Ableben des Pflegers Bernhard Derr, unter gleichzeitiger Verpfändung derselben für den von den Erben des letzteren abzulösenden Satz von 4500 Gulden Rheinisch und 64 Pfund 3 Schilling und 28 Pfennig. |
Entstehungszeitraum: | 25.02.1539 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | König Ferdinand I. |
Empfänger/Vertragspartner: | Martin von Gusmann |
Ort: | Wien |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Vollständig inseriert im betreffenden Dienst- und Pfandrevers des Martin von Gusmann, Wien 26. Februar 1539 = FUK 1238 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1569 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=128779 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|