Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1293 |
Titel: | König Ferdinand I. weist seinem Sohn, Erzherzog Maximilian, und dessen Ehefrau Maria, die ihnen laut Ehevertrag, Augsburg, 24. April 1548, ausgeworfene jährliche Apanage von 60.000 Gulden Rheinisch für ersteren und 20.000 Coronaden für letztere auf den landesfürstlichen Gefällen des Herzogtums Schlesien, der Markgrafschaft Lausitz, und des Königreichs Böhmen an. |
Entstehungszeitraum: | 25.04.1548 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Gleichzeitige (vidimierte) Abschrift |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | König Ferdinand I. |
Ort: | Augsburg |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Liegt sub 24. April 1548 = FUK 1292 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1578 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=128846 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|