Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS A I Himmelskarten, 3-6 |
| Titel: | Systema Solare et Planetarium ey hypothesi Copernicana secundum elegantissimas Illistrissimi quondam Hugenii deductiones novisseme collectum et exhibitum |
| Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Johanne Bapt. Homanno |
| Ort: | Nürnberg |
| Provenienz: | 10. 9. 1928 Tausch Maguranyi |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Archivalienart: | Karte |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1340825 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |