Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS A I Himmelskarten, 13-10 |
Titel: | Klydoskop. Grafisches Tellurium und Darstellung der wirksamsten Anziehungsstellungen von Sonne und Mond zur Erde für das Jahr 1882 zur Übersicht des Eintreffens der aus deren Konstellationen resultierenden "verstärkten Anziehungen" als Ursache der Entstehung "die Witterung beeinflussender" atmosphärischer Hochfluten, so wie der Meereshochfluten. |
Entstehungszeitraum: | 1882 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | nach astronomischen Daten ausgearbeitet und zusammengestellt von Paul M. Hauser |
Herausgeber/Verleger: | Lith. Anstalt von A. Pappermann |
Ort: | Graz |
Provenienz: | 18. 12. 1947 Donation Oberst d. R. Ing. Robert Ritter von Scheda, Zl. 1742/47 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Archivalienart: | Karte |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1912 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1346621 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|