Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 125 |
Titel: | Sammelhandschrift: Schlesien [Miscellanea Silesiaca] |
Entstehungszeitraum: | 18. Jh. |
Frühere Signaturen: | Böhm 220; 39, Böhm. Mähr. Schles. |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1) 4r-11r: Kaiserliches Appellationspatent für Schlesien vom 13. März 1704 (Gedruckt). 2) 12r-58r: Der Kayserlichen Stadt Bresslaw [Breslau] Verneuerte Gerichts-Ordnung und Prozess sammt Register vom 18. März 1591 (Gedruckt). 3) 60r-81v: Der Kaiserl. und Khönigl. Stadt Bresszlau Statuta und Ordnungen, auffs Neu umbgefertiget. Anno MDCLXXVI. s. Index (Gedruckt). 4) 82r-275v: Praxis Silesitica conscripta a Clarissimo Viro Doctore Seidel. 1685. 5) 276r-285v: Revisions-Patent So wider eine obergerichtliche Sentenz Appellationis die Revision suchen wollen, sich gut verhalten haben. (Für Schlesien. Anno 1698.) 6) 287r-300v: Verschiedene Verordnungen für Schlesien im Justizfache. 1709. 7) 301r-307v: Patent in Verlassenschafts-Angelegenheiten für Schlesien. 1707 (Gedruckt). |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 349 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1830 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=13982 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|