Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 134 |
Titel: | Liber Privilegiorum ordinis fratrum hospitalium sancti Johannis Hierosolomytani. |
Entstehungszeitraum: | 17. Jh. |
Frühere Signaturen: | Böhm 234; 56, Böhm. Mähr. Schles. |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Titelblatt, 4 Blatt Index, 2 Blatt Erklärung über die Echtheit der Privilegien-Abschriften dieses Codex, von Seite des Olmützer Domherrn, bischöflichen Rates und Offizials Johann Baptist Zöch, (lateinisch) versehen mit dessen eigenhändiger Unterschrift und Amtssiegel. 1r-10r: Privilegia ordinis fratrvm hospitalivm sancti Johannis Hierosolomytani de 1523, 1584, 1319, 1386, 1527. 30r-40v: Privilegia Domvs, sev Commendae in Groebnick de 1279. (3) 1307, 1281, 1349, 1512, 1328. a. d. (2) 1281, 1244, 1263, 1319. 46r-57v: Priuilegia Comendae in Groebnik de 1579, 1403, 1415,1417, 1434. (2)1455, 1459, 1466, 1414 (2) 1416, 1495, 1494 (böhmisch). 64r-74v: Satzschriften des Komturs zu Gröbnik, bestimmt für die kaiserlichen Kommissäre, zur Entscheidung eines Rechtsstreites zwischen der Komturei in Gröbnik und der Bürgerschaft in Liebschütz über das Patronatsrecht an der Pfarre zu Liebschütz, (Leobschütz), das Marktrecht zu Gröbnig im Fürstentum Troppau usw. |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 91 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1730 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=13991 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|