Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 144 |
| Titel: | Symmicta diplomatica |
| Entstehungszeitraum: | 18. Jh. |
| Frühere Signaturen: | Böhm 257; 14, Hung. u. s. Nebenr. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Briefe, Aktenstücke und Urkunden vom 11. bis 18. Jahrhundert. Zahlreiche Stücke darunter betreffen die Stadt Wien. 1) S. 1-23: (Ex Camera Viennensi) Elenchus Instrumentorum Familiam de Somos concernentium et juxta Annorum Seriem reductorum, quae Condivisionalis fuit cum familiis Budamery Köszeghy, Segnyey, Lapis pataky, a solis loeis inhabitatorum castrorum sumentes distinctam nomenclationem. 1272-1598. 2) S. 25-27: (Ex Camera Viennensi) Metales Familiam Somosianam concernentes, quae eadem fuit, cum familia Segnyeiana, ut patet ex aliis Literal, Instrument: 1272-1555. 3) S. 55-93: Tagebuch der Königlichen Botschaft in Konstantinopel. 25. Mai bis 16. Juni 1533 (lateinisch). |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 363 Seiten, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1830 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14001 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |