Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 261 |
| Titel: | Küchensteuerverzeichnis der Tiroler Landesfürsten für Burggrafenamt und Vinschgau |
| Entstehungszeitraum: | ab 1309 |
| Frühere Signaturen: | Böhm 523; 171, Tirol u. Vor.-Oest. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 30 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Martin Haltrich, Frühe Verwendung von Papier in der Tirolischen Kanzlei. Bestätigung der Datierungen von Kanzleibüchern des beginnenden 14. Jahrhunderts mittels Wasserzeichen, in: Gazette du livre Medieval 51 (2007), 53-56 |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14119 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |