Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K VII e 8 F |
| Titel: | Protokoll über die vom Oberleutnant Chevalier de Potier in Ober- und Unterösterreich bestimmten Triangulierungspunkte, dann Beschreibung der von demselben trigonometrisch bestimmten Haupt- und Nebenpunkte |
| Entstehungszeitraum: | 1810 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 1809 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 3 |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Oberleutnant Chevalier de Potier |
| Provenienz: | IV/229, Nr. 38 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1. Observationsprotokoll; 2. Beschreibung der Punkte; 3. Tagebuch der Triangulierung, enthält auch Skizzen aus dem Feldzug 1809 |
| Archivalienart: | Handschreiben |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1840 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1422776 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |