Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 542 |
| Titel: | Miscellanea Veneta |
| Entstehungszeitraum: | 16. Jh. |
| Frühere Signaturen: | Böhm 1094 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Auf dem Einband-Rücken steht: "Materie cronologiche di Venezia." 1) 1r-15v: Abschriften einiger Urkunden und Briefe aus dem 12. und 14. Jahrhundert, statistische Mitteilungen mancher Art, verschiedene historische Notizen, insbesondere über Bauwesen, alles Venedig betreffend. 2) 17r-85r: Historische Notizen über die edlen Geschlechter Venedigs in alphabetischer Reihenfolge, mit gemalten Wappenbildern. 3) 86r-341r: Chronik Venedigs nach der Reihenfolge der Dogen dargestellt vom Juni 695 bis 1495. Incipit: "Paulutio Anafesto primo dose etc. fo Creado del 695 adj 15 de zugno, Intempo de questo doxe un re dito Cion de longobardi voleva usurpar li Confini de uenetia." Explicit: 341r: "et durano in fine al zorno di ozi, che dio per longo tempo li salui et mantegno." 4) 341v-351r: Gemalte Wappen nebst kurzen biographischen Notizen der Dogen Venedigs aus den Jahren 695-1595. |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 351 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1630 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14422 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |