Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 548 |
| Titel: | Conspectus Historiae Hungaricae Gentis, vicissitudines, Summaque rerum gestarum capita exhibens, ad usum Coronae Principis 1754. |
| Entstehungszeitraum: | 1754 |
| Frühere Signaturen: | Böhm 1104 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1) 1r-6r: Summarium Gestorum Hungar. ab. a. 388 ad a. 1754. 2) 7r: Tabella uberior Regum Hungariae, 970-1754. 3) 8v: Palatini Regni Hungariae, 1001-1751. 4) 10r: Archi-Episcopi Strigonienses, Ordine Annorum, quibus renuntiati sunt, 1000-1751. 5) 11r: Bani, sive Proreges lllyrici, Ordine Annorum, quibus renuntiati sunt, 1091-1742. 6) 12v: Principes Transylvaniae. Von Stephan de Zapolya bis Michael II. 1713. 7) 13r: Reges Bosniae, 1300 bis circa 1462. 8) 13v: Reges Poloniae, 997-1754. 9) 14r: Domus Ottomanna, Sultani, 1289-1451. 10) 14v: Imperat. Constantinopolitani, 1453-1754. |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 14 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1784 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14428 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |