Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 557 | 
			 
				| Titel: | Realrepertorium über die in der Abtei St. Vincent zu Besançon vorhandenen Granvellischen Manuskripte. | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 17. Jh. | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Böhm Supplement 17; 41, Unt.-Ob.-Inneröst. | 
			 
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
			 
				| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Inhalt: | Schrift verschiedener Hände. Fol. 1r-3r: Préface. Der Verfasser dieser Vorrede war zweifellos der Abt zu St. Vincent in Besançon Joh. Bapt. Boisot. Das Repertorium beginnt 4r: A. Armentières und schließt 220r: Z. Zasius vice-chancelier du roy des romains. | 
			 
				| Sprache: | Französisch | 
			 
				| Beschreibstoff: | Papier | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Umfang | 
			 
				| Umfang/Format: | 234 Blatt, Folioformat | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Behältnisse | 
	
		| Anzahl: | 1 | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1730 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14437 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |