AT-OeStA/HHStA HS W 609 Gottfried Ernst Fritsch, k. k. Rat: Drey Schrifften, die Beschaffenheit des heutigen Fürstenthums Mindelheim in Ansehung des Kaysserlichen Heimfalls-Rechts und der Österreichischen Expectanz darauff betreffendt., 1769 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA HS W 609
Titel:Gottfried Ernst Fritsch, k. k. Rat: Drey Schrifften, die Beschaffenheit des heutigen Fürstenthums Mindelheim in Ansehung des Kaysserlichen Heimfalls-Rechts und der Österreichischen Expectanz darauff betreffendt.
Entstehungszeitraum:1769
Frühere Signaturen:Böhm Supplement 93; 79, Reichs-Sachen
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)
Archivalienart:Handschrift (gebunden)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1) 1r-29v: Vermehrter und Verbesserter Entwurff einer historischen und rechtlichen Erläuterung des Fürstenthums Mindelheim in Betreff der vorzüglichen Kaiserlich- und Oesterreichischen Ansprüche, Welche bey einem Künfftigen Veränderungs-Fall darauff Können gegründet, formirt und vermöge des Oesterreichischen Expectanz-Brieffes rechtmässig durch eigenmächtige Possessions-Nehmung ohne Nachfrage ansgeführet werden.
2) 30r-69v: Auszug aus dem gründlichen wahrhaftsten und beständigen Bericht, was es der Mindelheimischen Reichs-Lehen halber für eine Gestalt, was auch nach deren Erledigung und fernerer Verleihung des neuen Vasalli Hannsen Fuggers Immission wegen, für Stritt durch Wilhelmen von Maxelrein erwecket worden seyen, nebst angefügten eigenen Gedancken, besonders über die heutige Beschaffenheit des Indiens von Mindelheim.
3) 70r-170v: Kurtzer Bericht was es für Beschaffenheit mit dem Mindelheimischen Reichs-Lehen habe, und was deswegen als solches nach Abgang des Freundsbergischen Manns-Stammes, dem Kaiser und Reich heimgefallen, und dem Hannsen Fugger verliehen worden, von Maxelrein gegen die Kaiserliche Immissions-Commission vorgegangen, auch was damahls als Pertinenz-Stücke des Reichs-Lehens gehalten worden, und nicht nur noch zu halten seynd, sondern dass auch nach den Letzten Bayerischen Reichs-Lehen-Brieffen über den gantzen District der Mindelheimischen Herrschafft mit allen Regalien etc. für Reichs-Mann-Lehen zu achten.
fol. 171r-172v: Verzeichnuss derjenigen Acten und Instrumenten, die Mindelheimische Reichs-Lehen betreffend, welche zu Ausarbeitung vorstehender drey Schrifften gebraucht, und von dem Tyrolischen Gubernio eingesendet worden, wo sie beisammen, ausser dem Expectanz-Brieff anzutreffen, und desswegen unnöthig erachtet, Abschrifften davon hier anzufügen.

mit zahlreichen Korrekturen und Randglossen von der Hand des Autors. Am Schluss steht von derselben Hand: „Concepit Gottfried Ernst Fritsch Kayserl: Königl: Rath.“
Verfasser:Gottfried Ernst Fritsch, k. k. Rat
Sprache:Deutsch
Beschreibstoff:Papier

Angaben zum Umfang

Umfang/Format:172 Blatt, Folioformat

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1799
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14489
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl