Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 641 |
Titel: | Urbar des Königsklosters der Klarissen in Wien, das Amt Winklern in Österreich unter der Enns betreffend |
Entstehungszeitraum: | 1573 |
Frühere Signaturen: | Böhm Supplement 171 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Das Amt Winklern gehörte zum Rentamt Erlakloster. Auf Blatt 23r die eigenhändige Unterschrift und das Siegel des Rentamtsverwalters Laurentius Hirsch vom 11. April 1573. Auf der Rückseite des Papier-Umschlags steht von viel späterer Hand geschrieben: „NB. Winckhlinger Ambt betr. Dises alte Vrbari Kan Zur nachrichtung aufbehalten werden, aber der Zeit wiert lme nit mehr nachglebt, auch von den vnderschiedlich geraichten Vogtpfening Khain Einamb. wie es Khombe, dass solche nit mehr geben werd, ist derentweg nachzufragen kein notturfft.“ |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 26 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1603 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14521 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|