Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA LA ÖA Kärnten 21-6 |
Titel: | Kopialbuch für Beilagen zur Relation der nach Kärnten entsandten bambergischen Hofkommission von 1584 |
Entstehungszeitraum: | 1576 - 1584 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | 31f |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 195-294 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Nur folgende Nummern enthalten: Nr. 31: Anbringen des Paul von Tannhausen wegen des Berkwerks im "Clening" vom 06.09.1584 Nr. 32: Anbringen der abgeordneten Räte aus Wolfsberg an den Bischof von Bamberg betreffend das Bergwerk in "Clening" vom 09.09.1584 Nr. 33: Schreiben an den Bischof von Salzburg um Resolution der mit dem Stif Bamberg in Kärnten habenden Auseinandersetzungen vom 08.09.1584 Nr. 34 Inventar über die Kanzlei zu Wolfsberg von 1584 (fehlt) Nr. 37: Vertrag zwischen Mathias Friesacher und Georg Riegger vom 13.09.1584 Nr. 38: Kaufschluss von Gütern der Familie von Himmelberg an das Bistum Bamberg von 1581 Nr. 39: Memorial etlicher Punkte betreffend das Bergwerk "Clening" s.d. Nr. 40: Gravamina der Stadt Wolfsberg an den Bischof von Bamberg und entsprechende Resolution des Bischofs vom 29.12.1584 Nr. 41: Klage des Ludwig Ungnad gegen Vertreter Bambergs und die Stadt Wolfsberg wegen des Waldenstainerischen Eisens und diesbezüglicher Befehl des Landeshauptmanns von Kärnten von 1584 Nr. 42: Befehl von Erzherzog Karl von Österreich an Simon Ungnad betreffend die Beschwerde der Stadt Wolfsberg wegen des Waldenstainerischen Eisens vom 29.01.1576 Nr. 43: Schreiben der bambergischen Vertreter zu Wolfsberg an Christian Lasainzen, Kastner zu Griffen, wegen des dortigen Propstes und dessen Köchin vom 16.09.1584 Nr. 45: Verzeichnis der Bürger zu Griffen, die 1584 die Erbhuldigung geleistet haben Nr. 46: Verzeichnis der Untertanen des Kastenamtes Griffen, die 1584 die Erbhuldigung geleistet haben Nr. 51: Eingabe der bambergischen Verwalter in Wolfsberg betreffend Ausstände vom 20.09.1584 Nr. 52: Schreiben der bambergischen Verwalter an Johann Friedrich Hoffmann vom 01.10.1584 Nr. 53: Bericht an den Landeshauptmann von Kärnten betreffend das Waldenstainische Eisen vom 20.09.1584 Nr. 54: Zeugenaussagen über Missstände im Stift Griffen von ca. 1584 Nr. 56: Schreiben an den Landeshauptmann von Kärnten betreffend Finanzierung des Wegs zu St. Andrä und darauf erfolgter Bescheid von 1583 Nr. 57: Schreiben an Richter und Rat zu Villach betreffend Erbhuldigung vom 25.09.1584 Nr. 58: Supplik der Gewerken in Bleiberg s.d. Nr. 59: Schreiben des Heinrich Ruedl, Verweser der Fugger, betreffend Übersendung einer Supplik wegen Beschwerden in Bleiberg vom 30.09.1584 Nr. 60: Schreiben des Heinrich Ruedl, Faktorschreiber, betreffend das künftige Berggericht in Bleiberg vom 12.09.1584 Nr. 61: Beschreibung der Bürger von Villach, die dem bambergischen Vizedom die Erbhuldigung geleistet haben, vom 07.10.1584 Nr. 62: Befehl an Richter und Rat zu Villach wegen eines Anlangen des dortigen Bürgers Hans Köchel vom 01.10.1584 Verzeichnis von Beilagen zu einer Relation (von der die obigen Nummern hier kopial enthalten sind). |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Es handelt sich hierbei um ein Kopialbuch für Beilagen zu einer Relation, die ein gewisser Dr. Reinhold wohl nach Bamberg eingeschickt hat. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA LA ÖA Kärnten 22-4 Berichte der 1584 von Bamberg über Salzburg nach Wolfsberg abgeordneten bambergischen Hofkommission, 1584 (Buch)
siehe auch: AT-OeStA/HHStA LA ÖA Kärnten 22-5 Berichte der 1584 von Bamberg über Salzburg nach Wolfsberg abgeordneten bambergischen Hofkommission, 1584 (Buch)
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1614 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1485182 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|