Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Decisa 214-1-5 |
| Titel: | Alexander Canter und Simon Mayer, Schutzjuden aus Sondershausen; Ansuchen um ein Schuldenmoratorium |
| Entstehungszeitraum: | 1706 |
| Entstehungszeitraum, Streudaten: | 1705 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Alexander Canter und Simon Mayer, Schutzjuden aus Sondershausen |
| RHR-Agenten: | Johann Moritz von Hörnigk |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | moratorii |
| Gegenstand - Beschreibung: | Bitte um Moratorium für die Begleichung von Schulden: Alexander Canter und Simon Meyer, Schutzjuden zu Sondershausen, waren infolge des Bankrotts eines Handelshauses namens Hopp in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Dabei waren ihre ausstehenden Schuldforderungen („Activ-Schulden“) in etwa so hoch wie ihre eigenen Schulden. Um das ihnen zustehende Geld eintreiben zu können, baten sie im Sommer 1706 Christian Wilhelm, Fürst von Schwarzburg, um ein fünfjähriges Moratorium. Dieser entsprach ihrem Gesuch und verwies darauf, dass sie als gehorsame Untertanen mit Häusern und Gärten angesessen seien und von den beiden Magdeburger Kaufleuten Heßler und Köpke die Genehmigung erhalten hätten, für sie in Leipzig einen Messestand zu errichten. Das preußisch-herzogliche Schöffengericht zu Halle billigte dieses Vorgehen, sofern sie einen leiblichen Eid ableisten würden. Dies verlangte auch der Graf von Schwarzburg zur Absicherung. Die beiden Schutzjuden leisteten darauf einen Eid „auf jüdische Zeremonien“. Unter Berufung auf den Reichsabschied des Jahres 1677 baten sie nun um ein kaiserliches Moratorium auf fünf Jahre, um im gesamten Reich sicheres Geleit zu erhalten. |
| Bemerkungen: | Die Verzeichnungsdaten wurden von Mitarbeitenden des Projekts "Die jüdischen Betreffe des Reichshofrats" zur Verfügung gestellt. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1736 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1492174 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |