Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS H V e, 100 |
Titel: | Situation der 39.HID. von Mitte Jänner bis Ende Februar 1917: Blge 1: Spezialkarte, Nr. 5476/5477 (Zusammendruck), Blge 2: Situation der 39.HJD.von Mitte Jänner bis Ende Feber 1917, Blge 3:Gruppierung der Kräfte und Kampfmittel zum Angriff, Blge 4:Ausgangssiutation (Sturmstellung) der Infanterie und technischen Truppen. Abriegelungs- u. Sperrfeuer der Artillerie nach erfolgtem Einbruch in die feindliche Stellung. Blg 4a:Zerstörungs-, Vernichtungs-, und Sperrfeuer der Minenwerfer vor dem Sturm der Infanterie Blge 5:Situation und Gruppenbildung, Zerstörungs- und Vernichtungsfeuer. Räume der Artillerie- Sperrfeuerzone, Blge 8:Situation vor und nach der Aktion |
Entstehungszeitraum: | 1917 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 7 lith. Blätter. Unvollständig |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Feber 1921 v,d, NKA 1 Expl 28.9.1957 Spende des w. Hofrat d.R.Dr. Oskar Regele. Zl.22.279/57, Blge.5, 2Expl |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Massstab: | 1:75.000 1:25.000 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 39.Honvédinfanterdiedivision |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1947 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1585700 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|