Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3769 |
| Titel: | Erzbischof Konrad von Salzburg erlaubt, dass die hochstiftische Christina, Tochter des Pfrillers in Laufen den domkapitlischen Heinrich Kaekelhannaer unter der Bedingung heirate, dass die Kinder gleich geteilt werden. Ist die Zahl ungleich, soll das Überzählige dem Geschlechte, das heißt der Knabe dem Vater, das Mädchen der Mutter folgen. |
| Entstehungszeitraum: | 11.02.1309 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | in crastino scolastice virginae anno domini MCCC nono |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Erzbischof Konrad von Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Domkapitel Salzburg |
| Ort: | Salzburg |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel, beschädigt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1339 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652290 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |