Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4097 |
Titel: | Dompropst Friedrich, Dekan Weichart und das Domkapitel von Salzburg bekennen, daß sie nach dem 1312 März 25 erfolgten Tode Erzbischof Konrads von Salzburg tags darauf behufs Beratung der zum Nutzen der verwaisten Kirche nötigen Angelegenheiten zusammengetreten seien und hiebei einmütig Dompropst Friedrich zum Ökonomen der erledigten Kirche zur Regierung in spiritualibus et temporalibus namens des Domkapitels aufgestellt und ihm nach Gewohnheit und Recht Dekan Weichart und die Domherren Karl und Kellner Ulrich v. Kolnitz beigegeben haben. |
Entstehungszeitraum: | 26.03.1312 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | septimo kalend. april. |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Dompropst Friedrich, Dekan Weichart und das Domkapitel von Salzburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Dompropst Friedrich |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1342 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652340 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|