Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA AKA 35-2-15 |
| Titel: | An Vicomte de Patin, Staatsrat und Präsident des Rates von Flandern in Gent, betreffend eine Elegie auf den Tod von Kaiser Franz I.; An den Bailli Djnghnen (?) in Brügge, betreffend den Erwerb eines schönen Portraits einer der Frauen des berühmten Rubens für die kaiserliche Galerie; Geschenk einer goldenen, emaillierten Tabatiere für Kaiserin Maria Theresia (Kopien) |
| Entstehungszeitraum: | 20.01.1766 - 25.04.1766 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Q I, Nr. 125 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 2 fol. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Französisch |
| Geographische Angaben: | Wien, Brügge |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1796 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1687667 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |