Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K VII c, 16 F |
Titel: | Böhmen |
Entstehungszeitraum: | 1758 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 19 Bogen Schrift |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Brevi manu v. d. Schriftenabtlg., 16.4.1913 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | "Marschrouten. Cercle de Königrätz en Boheme. (Schwadowitz-Keule; Marschau-Libenthal-Posata; Königrätz-Trautenau-Arnau; Königrätz-Gros Skaliz-Braunau und Gersdorf; Königrätz-Trautenau; Königrätz-Neustadt-Trautenau; Lagerplätze vor Königrätz; Rukers-Nachod-Güshübel; Grosskaliz-Leutomichel-Wigstadt; von Leutomichel in die Grafschaft Glatz; Lagerplätze bei Königrätz und in der Grafschaft Glatz; Güshübel-Reinertz-Wunschelburg-Neurode; Dobrzenitz-Hohenbruck; Dobrzenitz-Neu Bizow und Gitschin; Königrätz-Starkstadt). Von Hauptmann Seeger, Oberleutnant Held, Oberleutnant Schröder, Major v. Philippovic, Major Fabri, Generalfeldwachtmeister Fillier, Oberstwachtmeister Rijske, Ingenieur Hauptmann Bertrand. " |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1788 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1726508 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|