Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1371 |
Titel: | Verkaufs- respektive Ablösungsvertrag, kraft dessen Kaiser Maximilian II. und seine Brüder, die Erzherzöge Ferdinand und Karl, als Erben Kaiser Ferdinands I., an König Philipp II. von Spanien für die in drei Terminen abzuführende Summe von 257.000 Dukaten für ewige Zeiten das Recht des Bezugs jährlicher 60.000 Dukaten aus gewissen Gefällen des Königreichs Neapel verkaufen, respektive abtreten. |
Entstehungszeitraum: | 18.08.1567 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Gleichzeitige, registrierte Aufschreibung |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Kaiser Maximilian II. und seine Brüder, die Erzherzöge Ferdinand und Karl |
Empfänger/Vertragspartner: | König Philipp II. von Spanien |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | . Liegt sub. 16. September 1567 = 1372/1,2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1597 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=178005 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|