Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1389/1,2, 1390/1,2 |
Titel: | Inventar und Teillibell über den Nachlass der am 28. Februar 1572 zu Linz verstorbenen Königin Katharina von Polen, Tochter Kaiser Ferdinands I. |
Entstehungszeitraum: | 01.03.1572 - 19.07.1572 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Umfang/Format: | Inventar 1 Stück; Teil-Libell in duplo; 3 Stück gleichzeitige Abschriften. |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Vergleiche Familienakten 1614 September 10 (?) und Familienurkunden 1572 Februar 10 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR FUK 1388 Zweites Testament der Königin Katharina von Polen, Tochter Kaiser Ferdinands I., mit gänzlicher Aufhebung ihres früheren Testamentes Krakau 24. Okober 1558., 1572.02.10 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1602 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=178027 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|