Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1532a |
Titel: | Kaiser Mathias verpflichtet sich, Erzherzog Albrecht jene 200000 Gulden Rheinisch, welche diesem zufolge eines Übereinkommens für seinen Anteil an dem Nachlass Kaiser Rudolphs II. zugesprochen worden sind, so bald als möglich zu berichtigen. |
Entstehungszeitraum: | 14.01.1613 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Kaiser Mathias |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzherzog Albrecht |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1560 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Das Original ist nicht im Hausarchiv vorhanden, sondern nur inseriert in der Zession Herzog Albrechts: Brüssel 26. Dezember 1617 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe unter: AT-OeStA/HHStA UR FUK 1560 Erzherzog Albrecht weist Don Mathias (von Österreich) auf Grund der Schuldverschreibung von Kaiser Mathias (Wien, 14. Jänner 1613) über ausständige 200.000 Gulden Rheinisch die Summe von 20.000 Gulden an., 1617.12.26 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1643 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=178176 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|