Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K II f, 3 F |
| Titel: | Beschreibung der Ortschaften im Hochstift Münster, Herzogtum Bergen, Cleve, Fürstentum Siegen, Dillenburg, Hadamar, Dietz, dann der Grafschaft Recklingshausen, Dortmund, Mark, Reichsabtei Essen, Werden, Provinze Geldern |
| Entstehungszeitraum: | 1795 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | welche im Jahre 1795 zum Behuf der Einquartierung der Truppen bearbeitet wurde |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 4 |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | 20I/524, Arch. Nr. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Archivalienart: | Handschreiben |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1825 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1793373 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |