Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 2849a |
Titel: | Numerisches Verzeichnis von den im Jahr 1902 der k. u. k. Familien-Fideikommissbibliothek zugewachsenen und in den Katalogen in der bisherigen Weise aufgenommenen 320 Druckwerken und 194 Fortsetzungen als 42. Anhang zur Inventur vom Jahr 1859. Desgleichen von den 50 Portraits und 46 Kunstwerken und Kunstblättern |
Entstehungszeitraum: | 08.04.1902 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | 2 Bände, gezeichnet vom Kustos und Leiter und. vom Kurator Erzherzog Eugen |
Ort: | Wien |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | An d. Archiv gelangt mit Indorsat d. M. d. Ä. v. 1. Juni 1902 Zl. 34941/1 auf d. Note d. Obersthofmarschallamtes v. 20. April 1902, Zl. 688; vgl. Curr. A. 286/1902 als 42. Nachtrag z. Inventur v. 9. Dezember 1859 gestellt. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1932 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1794655 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|