Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K I e, 21 E |
| Titel: | Kurze Beschreibung der vornehmsten Klöster und anderer haltbarer Orte in der kaiserlichen österreichischen Walachei |
| Entstehungszeitraum: | 1731 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 Buch, 5 Bogen, 12 gezeichnete Blätter |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Ingenieur Obristwachtmeister Weiss |
| Provenienz: | Prot. 16/644, Arch. Nr. 5 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Rimnik, Lemn, Bistritz, Orcz, Polevratz, TismanaEsterhaid, Kirche bei Craiova, Zenzeren, Projekt eines Kontumazhauses Nikopoli, Brankovan |
| Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1761 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1865054 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |