Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2158 (B) |
Titel: | 2158 (B) SKORZENY, Otto |
Entstehungszeitraum: | 12.06.1908 - 05.07.1975 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 25 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Obersturmbannführer Otto SKORZENY war ein österreichischer Offizier der Waffen-SS, zuletzt im Rang eines SS-Obersturmbannführers der Reserve. Bekannt wurde er durch seine Beteiligung am Unternehmen Eiche zur „Befreiung“ des abgesetzten und unter Arrest gestellten italienischen Diktators Benito Mussolini. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Inhalt 1) Personalunterlagen, Material über Anklage in Österreich, Lebenslauf, Testament, „Antikomintern-Dienst“, Auseinandersetzung mit Dr. Höttl. 2) Memoirenmanuskripte (Wir kämpften, wir verloren. Lebe gefährlich! 3) „Interessante“ und „diverse“ Korrespondenz 4) „Geschäftskorrespondenz“ 5) Manuskript: Der unbekannte Krieg. La guerre inconnue 6) Manuskript: Der unbekannte Krieg. La guerre inconnue 7) Dachauer Manuskripte. Material über Nürnberger Prozess 8) Dachauer Verhöre 9) Materialsammlungen „Hitler“, „Auschwitz“, fremde Manuskripte 10) Diverse Korrespondenz, „Verehrerkorrespondenz“, Filmprojekte 11) Kleinere Manuskripte und Gutachten. Zukunftskrieg, Kommando-Sonderauftrag, militärpolitische Lage, ägyptische Armee, MOSSAD 12) Prozesse und Auseinandersetzungen mit Cramer Verlag, Ring-Verlag, Robert Laroye etc. 13) Zeitungsausschnitte 14) Zeitungsausschnitte 15) Zeitungsausschnitte 16) Zeitungsausschnitte 17) Zeitungsausschnitte 18) Zeitungsausschnitte, darunter: „The Strange Case of a Nazi Who Became an Israeli Hitman“, aus: Haaretz vom 27. 3. 2016 und: „Tötete Hitlers Held Otto Skorzeny für Israel?“, aus Die Welt vom 29. 3. 2016 (Internetausdrucke) 19) Broschüren 20) Landkarten, Kartenskizzen 21) Bilddokumente. Positive und Negative 22) Fimrollen 23) Tonbänder 24) Schallplatten 25) Memoiren in Maschinschrift, deutsche Sprache 26) Memoiren in englischer Sprache 27) Memoiren in deutscher Sprache 28) „Presse-Ausschnitte“ 29) Korrespondenz 30) Korrespondenz und Artikel 31) Zeitungsausschnitte 32) Zeitungsausschnitte |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2005 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1937005 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|