Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2159 (B, C) |
Titel: | 2159 (B, C) ENGLERT von, Karl |
Entstehungszeitraum: | ca. 1870 - 1945 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Karl Julius Englert
18.04.1859 geboren in Wien; 24.04.1876 als Infanterist zu Infanterieregiment 80; 28.10.1902 als Major zu Landesschützenregiment II; 10.07.1910 als Oberst Kommandant des Landesschützenregiment I; 27.03.1914 Kommandant der 25. Landwehr-Infanterie-Brigade; 01.05.1914 Generalmajor; 01.05.1917 Feldmarschall-Leutnant; 01.10.1917 in den dauernden Ruhestand; 11.02.1928 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konvolut Maschinschriften: Aufzeichnungen des Paul Englert über Erlebnisse seines Vaters Feldmarschalleutnant Karl Englert in der k.u.k. Armee und über eigene Erlebnisse in den k.u.k. Militärer ziehungs- und Bildungsanstalten sowie als deutscher Offizier österreichischer Herkunft im 2. Weltkrieg, niedergeschrieben 1976 bis 1978. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1975 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1937006 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|