Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K II a, 10-11 alpha |
| Titel: | Süddeutschland |
| Entstehungszeitraum: | 1842 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 128 Bogen, 6 lithographierte Blätter, 2 Exemplare |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | entworfen und herausgegeben vom bayerischen Ingenieur Hauptmann A. von Coulon |
| Herausgeber/Verleger: | unter der Leitung des Generalleutnant von Raglovich |
| Provenienz: | 1920 vom Landesbeschreibungsbureau des Generalstabs |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | I. Operationslinie von Eger bis Mannheim; II. Operationslinie von Rosshaupr nach Germersdorf; II. Operationslinie von Schärding bis Rastadt; IV. Operationslinie von Braunau nach Kehl; V. Operationslinie von Salzburg nach Freiburg; VI. Operationslinie von Salzburg nach Basel; Militärkarte von Süddeutschland |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1872 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2082477 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |