Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia OR 444-2 |
| Titel: | Isenburg-Wächtersbach, besonders Wiederhold von Schweitzer und Konsorten contra Nathan Aron Wetzlar; Debitwesen, besonders Ersetzung der von dem Juden Nathan Aaron Wetzlar erhobenen Gelder samt Zinsen, Kosten und Schäden betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 1772 |
| Entstehungszeitraum, Streudaten: | 1767 |
| Darin: | Conclusum 1772; Beschlüsse und Protokolle der Debitkommission 1767, 1772 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Isenburg-Wächtersbach, besonders Wiederhold von Schweitzer und Konsorten |
| Beklagter/Antragsgegner: | Nathan Aron Wetzlar, Kurpfälzer und Hohenlohe-Bartensteiner Hofagent |
| RHR-Agenten: | Franz Ignatius Ferner von Fernau; Johann Georg Reizer |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | petita ordinatione Caesarea ad Magistratum Francofurtensem ad Moenum de exequendo Judaeum Nathan Aron Wetzlariensem Ejusque Curatorem Bonorum Doctorem Hieronymum Petrum Schlosser |
| Gegenstand - Beschreibung: | Im Rahmen eines Debitverfahrens hatte der Frankfurter Jude Nathan Aron Wetzlar um 1758 verschiedene Wechsel des Grafen von Isenburg-Wächtersbach erworben. Im Jahr 1759 hatte sich die Debitkasse bereit erklärt, ihm davon 8.274 Gulden, 13 Kreuzer zu erstatten. Wetzlars Forderungen waren jedoch in einem Klassifikationsurteil an 155. Stelle (in der vierten Klasse) platziert worden und damit hinter denjenigen Wiederhold von Schweitzers (und Konsorten). Dieser bat nun den Kaiser, die Debitkommission solle, über die Reichsstadt Frankfurt, die von Wetzlar erhobenen Gelder zurückfordern und stattdessen an ihn bezahlen. |
| Bemerkungen: | Die Verzeichnungsdaten wurden von Mitarbeitenden des Projekts "Die jüdischen Betreffe des Reichshofrats" zur Verfügung gestellt. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Ackermann, Jürgen: Reichsdebitverwaltung für die Freiherren Forstmeister von Gelnhausen, in: ZVHessG 109 (2004), S. 95-114, S. 116. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1802 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2123551 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |