Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia OR 450-9 |
| Titel: | Hirsch Heinemann und Lazarus Herz contra Hey; Bitte um Aufhebung eines Handelsverbots |
| Entstehungszeitraum: | 1774 - 1778 |
| Darin: | Memorial von Joachim Christoph von Haffner 1774 03 02, Auszug aus Senatsprotokoll 1774 04 12 u. 1774 06 10, Auszug aus dem Judenvergleich 1730 07 05, Attestat einiger Bürger 1774 03 02, Mandatum procuratorium 1774 05 03 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hirsch Heinemann und Lazarus Herz, Schutzjuden zu Mühlhausen |
| Beklagter/Antragsgegner: | Johann Georg Hey, Raschmachermeister, und einige Krämer zu Mühlhausen |
| RHR-Agenten: | Joachim Christoph von Haffner, Heinrich J. Walter Johann Jacob Bittner |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | appellationis |
| Gegenstand - Beschreibung: | Bitte um Aufhebung eines Handelsverbots: Johann Georg Hey, Raschmachermeister zu Mühlhausen, brachte beim Rat vor, dass Hirsch Heinemann und Lazarus Herz, Schutzjuden zu Mühlhausen, durch den Handel mit Kaffee und Zuckerwaren gegen den Rezess des Jahres 1714 verstoßen hätten, und forderte daher, dass dieser Schleifhandel bei Strafe der Konfiszierung sofort einzustellen sei. Daraufhin sprach der Rat der Reichsstadt Mühlhausen ein entsprechendes Handelsverbot aus. Dagegen reichten die beiden Juden eine Gegendarstellung ein, in der sie unter anderem ausführten, dass sie als Gläubiger von Konsul Meckbach und Stadtkonsulent Graefe schon genug Geld verloren hätten und die Krämer selbst keine eigene Innung bildeten, und strengten ein Appellationsverfahren beim kaiserlichen Reichshofrat an. |
| Entscheidungen: | Fristgewährung 1774 04 25, Kaiserliches Reskript an Magistrat der Reichsstadt Mühlhausen und Aktenarchivierung 1774 12 02, Fristgewährung und Aktenarchivierung 1776 10 08, Fristgewährung 1777 10 31, Fristgewährung 1778 01 12, Fristgewährung 1778 03 19, Bestrafung des Richters 1778 07 24, Benachrichtigung des Reichshoffiskal 1778 07 24, Aktenarchivierung 1778 11 19 |
| Bemerkungen: | Die Verzeichnungsdaten wurden von Mitarbeitenden des Projekts "Die jüdischen Betreffe des Reichshofrats" zur Verfügung gestellt. |
| Umfang: | fol. 1-102 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1808 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2123583 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |