Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST I RemontDep |
Titel: | Beschäl- und Remontierungsdepartements (RemontDep) |
Entstehungszeitraum: | 1785 - 1823 |
Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 130 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Remontierungsdepartements in Wien; in Innerösterreich (zu Graz, Marburg); in Böhmen (zu Nimburg, weitere Postenkommandanten in diversen Orten); in Mähren und Schlesien (zu Hatschein, Brünn, Teschen etc.); in Galizien (zu Olchowze, Jaworow etc.); in Siebenbürgen (zu Meschen); in Ungarn (zu Mezöhegyes, Pest etc.); Gestütskommando in Babolna, Ungarn; Remontierungsdepartement in der Bukowina (zu Radautz) |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | WREDE, Band III, 1. Hälfte, S. 117 (Aufbringung des Pferdematerials - Remontierung - S. 110 - 121) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1853 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2244 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|