Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HausA Ministerium des k.k. Hauses EA 6-5 |
Titel: | Angelegenheiten der Erzherzogin Marie Christine und ihres Gemahls, des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen; 1. Kauf eines Hauses in Laxenburg 2. Entgeltliche Überlassung der ungarischen Herrschaften, Bellye und Raczkeve, nebst Appertinentien an beide und ihre männliche Nachkommenschaft durch Maria Theresia; 3. Das Erlöschen der von ihnen als Generalgouverneure der österreichischen Niederlande bezogenen Subsidien; 4. Überlassung des Tarouccaschen Hauses und seiner Vorplätze an sie als Eigentum, sowie eines Teiles des Augustiner-Ganges und des oberen Stockes des Augustiner-Klosters zur Benützung von Kaiser Franz II.; 5. Verfügung der Erzherzogin Marie Christine hinsichtlich ihrer Kammerdienerin Uhlig; 6. Konzept einer Entscheidung über Errichtung einer Witwen- und Waisenkasse für die erzherzogliche Dienerschaft; 7. Jurisdiktions-Verhältnisse des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | 20 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2250464 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|